In Pflegeheimen, Krankenhäusern oder der häuslichen Pflege sind organische Verschmutzungen wie Urin, Stuhl oder Erbrochenes keine Seltenheit. Gelangt beispielsweise Urin auf Pflege‑Matratzen oder Polster, entwickelt sich ohne gründliche Reinigung schnell ein penetranter Geruch, der schwer zu entfernen ist. Incotral von dipure® wurde genau für solche Situationen entwickelt: Incotral ist ein spezialisiertes Reinigungskonzentrat, das organische Rückstände zersetzt und unangenehme Gerüche nachhaltig beseitigt, anstatt sie zu überdecken.
Was macht Incotral einzigartig?
- Mikroorganismen bauen Gerüche ab: Die Formel enthält natürliche Mikroorganismen, die geruchsbildende Stoffe biologisch abbauen. Dadurch neutralisiert Incotral Gerüche bis zu 48 Stunden lang und verhindert ihre Neubildung. Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Reinigern, die Gerüche nur überdecken, werden die Ursachen vollständig abgebaut.
- Speziell für organische Verschmutzungen: Incotral entfernt kraftvoll Schmutz aus Urin, Kot und Erbrochenem – typische Verschmutzungen in Pflege‑ und Therapiebereichen. Damit ist es ideal für Pflegebetten, Matratzen, Rollstühle, Polstermöbel und andere geruchsaufnehmende Oberflächen.
- Ohne aggressive Chemikalien: Die Mikroorganismen wirken auf natürliche Weise. Die Formel ist dermatologisch getestet und hautfreundlich.
- Flexibel anwendbar: Das Konzentrat kann pur verwendet oder bis 1 : 5 verdünnt werden. Es eignet sich zum Sprühen, Wischen oder Einlegen; bei starker Verschmutzung kann die betroffene Textilie über Nacht in einer 10 %‑Lösung eingeweicht werden.
Warum Hygiene in Pflegebereichen so wichtig ist

Ein sauberes Umfeld schützt Pflegebedürftige und Mitarbeitende vor Infektionen. Haut und Oberflächen sind Lebensraum für unzählige Bakterien. Insbesondere in Pflegeheimen und Kliniken, wo Menschen mit schwächerem Immunsystem versorgt werden, müssen Urin- oder Stuhlunfälle sorgfältig beseitigt werden, sonst bleiben Keime und Gerüche zurück. Eine gute Hygienestrategie umfasst:
- Händehygiene: Regelmäßiges Händewaschen mit Seife (mindestens 20 Sekunden) und bei Bedarf Desinfektionsmittel vermindern die Keimzahl.
- Reinigung & Desinfektion: Häufig berührte Flächen wie Nachttische, Fernbedienungen und Sanitärbereiche sollten regelmäßig gereinigt und bei Bedarf desinfiziert werden.
- Saubere Textilien & Schutzkleidung: Bettwäsche und Textilien bei 60 °C waschen und sofort wechseln, wenn sie mit Urin oder Stuhl verunreinigt sind; Einmalhandschuhe und Schürzen schützen vor Kreuzkontamination.
Wie Incotral Sie unterstützt
Selbst bei sorgfältiger Hygiene kann es in Pflegeheimen oder Kliniken schnell passieren, Möbel die nicht einfach gewaschen werden können, wie Pflegebetten, Stühle oder Matratzen mit Urin, Stuhl und Schweiß verunreinigt werden. Wenn diese Rückstände nicht vollständig entfernt werden, setzen sich unangenehme Gerüche fest die über Zeit zu einem ernsthaften Problem werden können und sogar zur sozialen Isolation von Pflegebedürftigen führen können. Herkömmliche Reiniger schlagen hier vollkommen fehl.

Hier kommt der Geruchsneutralisierender Reiniger Incotral ins Spiel: Wenn trotz aller Hygienemaßnahmen organische Verschmutzungen auftreten, sorgt Incotral dafür, dass diese gründlich und hygienisch entfernt werden – ohne Rückstände oder Geruch. Seine natürlichen Mikroorganismen zersetzen organische Stoffe wie Urin und Fäkalien auf biologische Weise und bauen die Geruchsquellen nachhaltig ab, statt sie einfach zu überdecken.
So eignet sich das Produkt besonders für Pflegebetten, Matratzen, Polstermöbel und andere textile Oberflächen in Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern oder auch zu Hause.
Dank der hautfreundlichen, kennzeichnungsfreien Formel ist Incotral zudem sicher in der Anwendung – ideal für Pflegekräfte, die täglich mit sensiblen Materialien arbeiten.
Fazit
Organische Verschmutzungen und die daraus resultierenden Gerüche gehören zu den größten Herausforderungen in Pflege- und Therapieeinrichtungen. Incotral von dipure® ist darauf spezialisiert, diese Probleme nachhaltig zu lösen: Es reinigt intensiv, baut geruchsverursachende Stoffe biologisch ab und ist dabei schonend für Anwender und Umwelt. Es ist ein idealer Ersatz für alle Reinigungsvorgänge zwischen Desinfektionen um Reinigung und Geruchsbeseitigung in einem Arbeitsschritt zu erledigen – zum Wohl von Bewohnern, Patienten und Pflegepersonal.